Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland? Alle Folgen

Wir sind mit Obdachlosen unterwegs, begleiten Flüchtlinge bei der Arbeitssuche, sprechen mit AfD-Wählern und Jung-Politikern, besuchen einen Ex-Muslim und befassen uns mit allem anderen, wofür ihr euch interessiert. Denn bei unserer Reihe “Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland?” treffen wir sehr unterschiedliche Menschen aus ganz Deutschland und diskutieren mit ihnen über Politik. Wir finanzieren … Weiterlesen →

Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland? Recherche-Update

Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland? Das fragen sich seit den Ereignissen rund um den Thüringer Landtag in der vergangenen Woche wieder viele. Während CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer geht (oder das zumindest ankündigt) und Christian Lindner bleibt, bereiten wir die ersten Videos und Texte für die zweite Staffel “Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland?” … Weiterlesen →

Welche Partei ist am schlechtesten auf Neuwahlen vorbereitet, Martin Fuchs?

Wie schlimm war das Philipp Amthor-Video wirklich? Wie tief wird die SPD noch fallen? Und was, wenn die GroKo morgen crasht? Wir haben Politikberater Martin Fuchs mit Fragen zu Neuwahlen, Fridays for Future und der politischen Selbstinszenierung gelöchert. Crowdspondent: Martin, dein Tipp: Wann müssen wir mit der nächsten Bundestagswahl rechnen? Auch wenn ich keine Glaskugel … Weiterlesen →

Eure Themen für “Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland?”

Wir gehen wieder auf Recherchereise durch Deutschland – mit euren politischen Themen im Gepäck. „Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland?“ fragen wir uns und euch dafür. Denn wir machen Politikjournalismus von unten! Die ersten Vorschläge sind bereits über YouTube, Facebook, Instagram, Twitter und per Mail an (info(at)crowdspondent.de) eingetrudelt. Jetzt sind wir gespannt auf eure … Weiterlesen →

Generationenwechsel verpennt: Wieso haben junge Politiker so schlechte Chancen auf den Bundestag?

Die Generation der Babyboomer dominiert den Bundestag und die darin vertretenen Parteien. Im neu gewählten Bundestag wird von den Grünen und der SPD keine einzige Person unter 30 sitzen. Und immer mehr junge Menschen beklagen sich darüber, dass ihre Stimme politisch zu wenig zählt. Denn die fehlende Repräsentanz der Jungen gefährdet die Zukunft der Parteien. … Weiterlesen →