Monat: März 2016
-
Fünf Jahre nach Fukushima. Unser Film!
Es. Ist. Ein. Film! Zehn Wochen waren wir in eurem Auftrag mit nur 5000 Euro in der Tasche in ganz Japan unterwegs und viele weitere Wochen haben wir an diesem Ding hier herumgeschraubt. Wir sind quer durch das ganze Land gereist und haben herausgefunden, wie sich das Land fünf Jahre nach Fukushima verändert hat. Wir…
-
Greenpeace zur Sperrzone von Fukushima: „Die Rückbesiedlung ist ein Fehler!“
Umweltorganisationen betrachten die Aufräumarbeiten in Fukushima mit Skepsis. Wir haben uns von Cornelia Deppe-Burghardt von Greenpeace erklären lassen, wieso. Frau Deppe-Burghardt, die Evakuierten aus den verstrahlten Gebieten der Präfektur Fukushima sind teilweise skeptisch gegenüber der Regierung. Eine ältere Frau aus einer Notunterkunft erzählte uns, dass sie den Messwerten der japanischen Regierung nicht traut. Was halten…
-
Strahlen-Experte zu Fukushima: „Der Begriff Atomkatastrophe ist unangebracht!“
Wie gefährlich ist es in Fukushima heute, fünf Jahre nach dem Reaktorunfall? Wir haben vor Ort recherchiert und unsere Recherchen mit Prof. Georg Steinhauser vom Institut für Radioökologie und Strahlenschutz Hannover besprochen. Er beschäftigt sich seit Jahren mit den Folgen des Unfalls. Ein Gespräch über Fukushima-Mythen, Strahlenwerte, verseuchte Lebensmittel und die Berichterstattung der deutschen Medien. …
-
Heute: Live-Politik-Reporting aus Stuttgart! Sonst: Fukushima-Schneiderei.
Wir berichten heute für euch und für BENTO vom SPIEGEL live aus Stuttgart: Cannabis-Verfechter, junge Grüne und Fußballfans erklären uns die Stimmung vor der Landtagswahl. Vor fünf Jahren wurde der Grüne Winfried Kretschmann überraschenderweise Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Wie sehen junge Leute seine Politik? Wir streamen live auf der Facebook-Seite von BENTO. Wenn ihr spontane Fragen…