Deutschland

Für unsere Recherchen haben wir auf Demos gedreht, in der Psychiatrie recherchiert und sind mit dem Kältebus für Obdachlose mitgefahren. Wir haben Menschen getroffen, die in die Politik wollen und solche, die sich von der Politik übersehen fühlen. Über unsere Reise quer durch Deutschland haben wir ein Buch veröffentlicht, u.a. für die Süddeutsche Zeitung geschrieben und immer wieder Videos veröffentlicht. Jetzt recherchieren wir wieder eure Themen aus Deutschland.

  • Die Obdachlosen – Was ist los mit dir, Deutschland? Folge 3: Unterwegs mit dem Berliner Kältebus

    In Deutschland muss doch wirklich niemand auf der Straße leben! Oder vielleicht doch? Für den dritten Teil unserer Recherche „Was ist eigentlich los mit dir, Deutschland?“ sind wir eine Nacht lang mit dem Berliner Kältebus mitgefahren. Neben diesem Film ist dabei auch ein längerer Text entstanden, in dem wir uns mit der Frage auseinandersetzen, warum…

    Weiterlesen…


  • Warum gibt es in Deutschland mehr Obdachlose als früher?

    „In Deutschland muss doch wirklich niemand auf der Straße leben!“ Oder vielleicht doch? Unterwegs mit Obdachlosen in Berlin und bei verschiedenen Anlaufstellen für Menschen, die auf der Straße leben, haben wir nach Antworten auf eure Fragen zum Thema Obdachlosigkeit gesucht. Immer mehr Menschen leben auf der Straße: Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe schätzt, dass die Zahl der…

    Weiterlesen…


  • Mein Weltbild, Dein Weltbild – Was ist los mit dir, Deutschland? Folge 2: Die schweigende Mehrheit

    Warum ist die Diskussionskultur im Netz so furchtbar? Und was hat das mit Politik zu tun? Für den zweiten Teil zum Thema „Mein Weltbild – Dein Weltbild“ haben wir fremde Menschen davon überzeugt, uns ihren Facebook-Stream zu zeigen und uns offen davon zu berichten, wieso sie sich an politischen Diskussionen nicht (mehr) beteiligen. Der Ton in…

    Weiterlesen…


  • Mein Weltbild, Dein Weltbild – Was ist los mit dir, Deutschland? Folge 1: Merkel-muss-weg-Demo

    „Wie kann man so blöd sein? Ich verstehe diese Menschen nicht! Mit denen kann man auch gar nicht reden!“ Viele von euch haben uns geschrieben, dass sie es verlernt haben, mit Andersdenkenden zu diskutieren. Sie können nicht nachvollziehen, wie man eine andere Sicht auf die Dinge haben kann: Auf die Flüchtlingspolitik. Auf die AfD. Auf…

    Weiterlesen…


  • Was ist los mit dir, Deutschland?

    Dieses Land hat sich verändert. Im Herbst 2015 kamen wir von einer mehrmonatigen Recherche aus dem Ausland zurück. Natürlich hatten wir online verfolgt, wie am Münchner Hauptbahnhof Flüchtlinge mit Klatschen und Teddybären begrüßt wurden, wie die AfD stärker wurde und wie die alten Parteien darauf irgendwo zwischen unbeholfen und kämpferisch reagierten. Trotzdem überraschte uns die…

    Weiterlesen…


  • Warum ist der Bundestag so alt? – Was ist los mit dir, Deutschland? Folge 7,8,9,10,11

    Immer mehr junge Menschen beklagen sich darüber, dass ihre Stimme politisch zu wenig zählt. Wir haben fünf aufstrebende Jungpolitiker begleitet und mit ihnen darüber gesprochen, was ihre Parteien bei der Nachwuchsförderung besser machen könnten, warum sie sich überhaupt politisch engagieren und wie sie mit Hasskommentaren umgehen. Wir haben zu diesem Thema auch Politikberater und Parteienforscher…

    Weiterlesen…


  • Jung und politisch engagiert?

    Das Durchschnittsalter im deutschen Bundestag war zu Beginn (!) der momentanen Legislaturperiode 49,7 Jahre (Quelle: Statistik des Bundestags). Unsere Abgeordneten werden also immer älter. Welche jungen Menschen haben da überhaupt noch die Muße, sich politisch einzubringen? Was ist ihre Motivation? Was glauben sie, warum gerade Junge und Frauen in der Politik unterrepräsentiert sind und wie…

    Weiterlesen…


  • Recherche-Update 2 „Was ist los mit dir, Deutschland?“

    Es wird Zeit für ein weiteres Recherche-Update. Sieben von zehn Themen unserer „Was ist los mit dir, Deutschland?“-Tour haben wir nun fertig gedreht. Wen habt ihr in den vergangenen Wochen getroffen? Zuerst waren wir wie angekündigt zu Besuch in einer Intensivgruppe für Jugendliche. Wir haben uns einen Tag im Leben von Kerstin angeschaut. Kerstin ist 26…

    Weiterlesen…