Für unsere Recherchen haben wir auf Demos gedreht, in der Psychiatrie recherchiert und sind mit dem Kältebus für Obdachlose mitgefahren. Wir haben Menschen getroffen, die in die Politik wollen und solche, die sich von der Politik übersehen fühlen. Über unsere Reise quer durch Deutschland haben wir ein Buch veröffentlicht, u.a. für die Süddeutsche Zeitung geschrieben und immer wieder Videos veröffentlicht. Jetzt recherchieren wir wieder eure Themen aus Deutschland.
-
Deutschland, deine Waffen
Im Moment sind wir für euch auf Waffenrecherche unterwegs. Denn die Rüstungsexporte der Bundesrepublik Deutschland haben sich im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt (Quelle: Rüstungsexportbericht des Bundeswirtschaftsministeriums). Es wurden Genehmigungen für die Ausfuhr von Waffen und Waffenzubehör in Höhe von 7,86 Milliarden Euro erteilt (2014: 3,97 Mrd). Dabei ist die SPD alias Wirtschaftsminister…
-
Fakenews auf Facebook: Was denkt ihr darüber?
Der Kampf um die politische Deutungshoheit in den Sozialen Medien geht weiter. Einige von euch haben es bestimmt mitbekommen: Das Recherchenetzwerk Correctiv soll künftig sogenannte Fakenews auf Facebook überprüfen. Fakenews sind im weitesten Sinne Nachrichten, die nicht stimmen. Eine allgemeingebräuchlich Definition gibt es nicht – nur einer der Knackpunkte bei dieser Debatte. Wie die Überprüfung…
-
Politische Utopie
Das neue Jahr fängt genauso beschissen an, wie das letzte aufgehört hat? Hört auf zu jammern! Wir suchen Leute, die eine politische Utopie (gestartet) haben! Wer lebt eine politische Utopie? Gibt es überhaupt noch Alternativen zum jetzigen Wirtschaftssystem? Wo funktionieren im Kleinen andere Systeme? Und: Was können wir daraus mitnehmen? Wo engagieren sich Menschen abseits…
-
Recherche-Update: Was ist eigentlich los mit dir, (politisches) Deutschland?
Seit Oktober recherchieren wir die politischen Themen, die ihr uns vorgeschlagen habt. Heute geben wir euch ein kleines Update zu den ausgewählten Themen und den Orten, die wir besucht haben.
-
Die Abgehängten
Die ersten Drehtage zu den Themen „Weltbild gesucht“ und „Wie haben sich deutsche Städte verändert?“ liegen hinter uns (Recherche-Update dazu folgt). Jetzt starten wir in das nächste Thema: Wie geht es eigentlich denjenigen, die statt dem Wachstum zu huldigen, eher das Gefühl haben, zu schrumpfen und sich immer kleiner zu fühlen? Den Menschen, die keine…
-
Weltbild gesucht!
„Wie kann man so blöd sein? Ich verstehe diese Menschen nicht! Mit denen kann man auch gar nicht reden!“ Viele von euch haben uns geschrieben, dass sie es verlernt haben, mit Andersdenkenden zu diskutieren. Sie können nicht nachvollziehen, wie man eine andere Sicht auf die Dinge haben kann: Auf die Flüchtlingspolitik. Auf die AfD. Auf…
-
Waffen, Weltbildwechsel, Wirtschaft: Euer Politik-Journalismus
Von der Bildungspolitik bis zu deutschen Erdogan-Fans: Hier kommen eure Politik-Themen! Wir sind ab Mitte Oktober für euch als politische Reporterinnen unterwegs. Und wie immer recherchieren wir das, was ihr wollt. Ihr habt uns viele Emails, Pinnwandeinträge und Nachrichten geschickt und in zwei Live-Redaktionskonferenzen haben wir eure Ideen diskutiert. Jetzt haben wir aus euren Vorschlägen…
-
Politische Diskussionskultur: Lasst uns streiten!
Warum ist die Diskussionskultur im Netz so furchtbar? Und was hat das mit Politik zu tun? Wir besprechen Antwortversuche und weiterführende Fragen. Denn auf Facebook rumnölen und über „die da oben“ oder „die doofen Wähler“ schimpfen, kann jeder. Was wir mit euch in den nächsten Monaten vorhaben ist viel anstrengender: Streiten. Aber gepflegt. Wann hat es…