Hier hat alles angefangen: 2013 sind wir mit unseren Rucksäcken und einem VOCER-Stipendium nach Brasilien mit der Frage, wie sich das Land im Jahr vor der Fußball-WM verändert.
-
#6 Hört euch weg: Der Podcast aus Brasilien
Warum wir total kaputt sind, wie die Blumenauer Blasmusik klingt und wie laut der 93-jährigen Frau Niemeyer in Brasilien das größte Oktoberfest außerhalb Deutschlands entstehen konnte. In unserem Kleiderschrank steht ein brummender Kühlschrank, also kommt der Sound diesmal von unter der Bettdecke. [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/109164929″ params=““ width=“ 100%“ height=“166″ iframe=“true“ /] Die Podcasts aus…
-
Genug von Dirndl und deutschem Schlager in Brasilien: Wir fliegen in den Nordosten
Wenn ihr das hier lest, sind wir unterwegs nach Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens. Nach Rio de Janeiro, Sao Paulo und dem deutsch-brasilianischen Blumenau ist das unsere vierte Stadt in Brasilien und leider leider auch unsere letzte große Station. Denn schon in zweieinhalb Wochen reisen wir zurück nach Deutschland. Wieso habt ihr euch dafür entschieden,…
-
Blumenau: Capoeira, Tracht und natürlich Frau Niemeyer
Erst einmal danke für die vielen Nachrichten und Fragen von euch in den letzten Tagen. Wir haben uns schon mit einigen Menschen aus Blumenau getroffen, waren aber auch in Pomerode unterwegs. Pomerode ist eine kleine Stadt ganz in der Nähe, die ebenfalls damit wirbt, dass sie die „deutscheste Stadt Brasiliens“ ist. Wie immer brauchen wir…
-
Mixt euch weg! Unser persönliches Caiprinha-Rezept
Während wir in Blumenau die deutsch-brasilianischen Beziehungen untersuchen, hat Leserin Magdalena uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir euch noch ein Caipirinha-Rezept schulden. Ihr könnt ja mal die letzten Sonnenstrahlen in Deutschland genießen (hoffen, es gibt welche) und euch mit einem selbst gemischten Caipirinha zu uns nach Brasilien träumen. Wir sagen euch, wie es geht: Als…
-
„Eine Latte Bier, bitte“ – Willkommen in Blumenau
Wir stehen in der ehemaligen Wurststraße in Brasilien und gucken auf ein Fachwerkhaus. Wir sind in Blumenau, der deutschesten Stadt Brasiliens. So haben uns die Brasilianer in Rio de Janeiro und Sao Paulo unseren neuen Aufenthaltsort zumindest angekündigt. Jetzt sind wir hier angekommen, neugierig und mit einem Haufen eurer Fragen im Rucksack.