Brasilien

Hier hat alles angefangen: 2013 sind wir mit unseren Rucksäcken und einem VOCER-Stipendium nach Brasilien mit der Frage, wie sich das Land im Jahr vor der Fußball-WM verändert.

  • „Andere Leute sagen, dass wir hier oben in der Scheiße leben“: In der Copacabana Favela

    Das einzige, das Favela-Bewohnerin Maria hat, ist ihr Zuhause. Egal, wie elend es auf andere wirkt. Unterwegs zu einem Ort, der bald verschwunden sein könnte. von Lisa Altmeier und Steffi Fetz Maria streicht durch das Haar eines Plastikponys. Fünf Jahre alt könnte sie in diesem Moment sein. Wäre da nicht ein Säugling um ihren Bauch…

    Weiterlesen…


  • Schickt uns durchs deutsche Brasilien

    Wir sind nur noch drei klitzekleine Wochen in Brasilien. Furchtbar kurz! Aber noch habt ihr die Möglichkeit, mitzubestimmen, was wir recherchieren. Unser nächster Aufenthalt ist Blumenau. Die deutscheste aller brasilianischen Städte. Aber: Was sollen wir da eigentlich? Schickt uns durch Blumenau!

    Weiterlesen…


  • #5 Hört euch weg: Der Podcast aus Brasilien

    Wie es ist, in einem Hochhauskomplex in Sao Paulo zu leben, warum wir seit gestern Beine wie Wackelpudding haben und bei welchem brasilianischen Künstler wir auf der Couch saßen. Hört euch weg, mit unserem Podcast. Diesmal nicht aus unserem Kleiderschrank-Studio in Rio de Janeiro, sondern frisch aus der Sao-Paulo-Garderobe von unserem Leser Martin (der übrigens auch…

    Weiterlesen…


  • Wir beim Capoeira

    Gestern haben wir zum ersten Mal beim Capeira mitgemacht. Katharina, die hier in Sao Paulo bei einer deutschen Firma arbeitet, hat uns mitgenommen zum Kampftanzen. Als wir es ausprobierten, sah das so aus: Mehr zu Capoeira bald auf dem Blog.

    Weiterlesen…


  • Unterwegs in Sao Paulo

    Wir erkunden für euch Sao Paulo. In den letzten drei Tagen hat uns Leser Max auf den Kunstmarkt entführt, wir haben gelernt wie man den weltbesten Caipirinha macht und uns mit einem brasilianischen Liebespaar getroffen. Wir müssen den geballten Sao Paulo-Input erst mal ein bisschen verarbeiten, bevor wir euch daran teilhaben lassen. Damit ihr euch in…

    Weiterlesen…